|
Ablauf und Aufbau des
Trainings |
|
 |
|
Vorbereitung |
|
Jeder Teilnehmer bereitet
sich anhand schriftlicher Instruktionen vor und stimmt sich individuell
auf das Training ein. |
|
1. Trainingstag |
|
Mit Praxisübungen erfährt
jeder Teilnehmer, wo er seine persönliche Leistung verbessern kann.
Dann bestimmt er in Absprache mit dem Trainingsleiter, was er in der
täglichen Praxis üben will. |
|
Praxisphase |
|
Ergeben sich während der
Praxisphase Schwierigkeiten in der Umsetzung, so steht der Trainer als
Ansprechpartner zur Verfügung. |
|
2. Trainingstag (und die
folgenden) |
|
Zu Beginn von jedem
Trainingstag berichtet jeder Trainingsteilnehmer über die konkreten
Resultate, die er erzielt hat. Dann setzt er sich neue Ziele. Dafür
werden wiederum praktische Lösungen gesucht, die der Teilnehmer in der
nächsten Praxisphase übt. |
|
Welche Erfolge bringt das
Training? |
|
Der Trainingsteilnehmer
bestimmt, welche Ziele er erreichen will. Dafür werden gemeinsam
praktikable Lösungen erarbeitet und so lange in der täglichen Praxis
geübt, bis das gewünschte Resultat eintritt. Jeder Teilnehmer erhält
dazu praxiserprobte Arbeitsunterlagen und der Trainer kontrolliert, ob
die gewünschten Resultate erreicht worden sind. |
|